Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Telefon oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Alle unserer Webseiten haben eine Seite mit dem Namen “Impressum”. Diese Seite enthält unsere vollständige Anschrift und Kontaktdaten. Diese Daten sind ebenfalls am Ende unserer E-Mails zu finden.
Unsere Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union bei einem deutschen Anbieter. Unsere Datensicherungen befinden sich innerhalb der Grenzen der Europäischen Union. In unseren sogenannten Log-Dateien werden die IP-Adressen vom Provider anonymisiert. Bei Angriffen auf unseren Webseiten, z.B. bei mehrfacher Eingabe eines falschen Kennwortes, wird die aktuelle IP-Adresse gespeichert, um den Angriff abzuwehren.
Zu keiner Zeit erlauben wir Zugriff auf persönliche Daten durch Dritte, auch verkaufen wir solche Daten in keinerlei Form.
Wir verwenden keine sogenannte Tracking Cookies auf unseren Webseiten. Google Analytics wird ebenfalls von uns nicht eingesetzt.
Wenn Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular schicken werden die eingegebenen Daten zusammen mit Ihrer IP-Adresse an uns verschlüsselt (SSL) übermittelt. Mit der Abgabe Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass wir zur Terminabstimmung oder Bearbeitung Ihrer Anliegen mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen dürfen.
Wenn Sie sich für eine unserer Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail Adresse bei unserem Dienstleister MailChimp gespeichert. Dies ist notwendig, um den Newsletter verschicken zu können. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt. MailChimp ist nach dem „Privacy Shield Framework“ zertifizert. Die Datenschutzerklärung von MailChimp finden Sie hier: MailChimp Privacy Policy
Die Seite „Öffnungszeiten“ nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Auf der Unterseite “Instagram” sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Wir haben auf unserer Webseite Links zu unseren Profilen auf den Sozialen Medienseiten von Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest sowie zu unserem Videokanal auf YouTube, die in Form des Logos der jeweiligen Anbieter dargestellt werden. Der Link auf unserer Seite übermittelt keine Daten an die jeweiligen Dienste. Dies erfolgt erst durch Ihren Webbrowser, wenn Sie auf den Link klicken. Sogenannte “Plug-ins” dieser Dienste, die schon beim Darstellen auf unserer Seite ggf. Daten übermitteln, werden von uns nicht eingesetzt. Die Datenschutzerklärungen dieser Dienste finden Sie unter:
- Google+ & YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
- Twitter: https://twitter.com/privacy
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
- Pinterest: https://www.pinterest.de/about/privacy/
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Bookmarking-Dienstes AddThis verwendet, der von der AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA („AddThis“) betrieben wird. Die Plugins sind meist mit einem AddThis-Logo beispielsweise in Form eines weißen Pluszeichens auf orangefarbenen Grund gekennzeichnet. Eine Übersicht über die AddThis Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://www.addthis.com/get/sharing. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen,die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von AddThis her. Der Inhalt des Plugins wird von AddThis direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält AddThis die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von AddThis in die USA übermittelt und dort gespeichert. AddThis verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und interessenbezogene Werbeanspracheder Besucher von Internetseiten mit AddThis-Plugins dient. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch AddThis entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von AddThis: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy. Wenn Sie der Datenerhebung durch AddThis für die Zukunft widersprechen möchten, können Sie ein sogenanntes Opt-Out-Cookie setzen, das Sie unter folgendem Link herunterladen können: http://www.addthis.com/privacy/opt-out. Sie können das Laden der AddThis Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern sie nicht zur Erfüllung von einer rechtlichen Verpflichtung weiter aufgehoben werden müssen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die in Ihrem Webbrowser viele Aufgaben übernehmen. Wenn Sie sich in einer Webseite anmelden oder etwas Online kaufen, zum Beispiel. Obwohl sie meistens keine persönlichen Daten direkt enthalten, können sie dazu benutzt werden, zu untersuchen, wie sie sich durch eine Webseite bewegen. Einige Werbepartner können sie außerdem verwenden, um seitenübergreifend zu sehen, welche Webseiten Sie benutzt haben.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“ – auch “Sitzungs-Cookies” genannt. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Tracking Cookies werden von uns nicht eingesetzt.
Beim ersten Besuch auf unserer Webseite, wählen Sie „Zustimmen“, um nur die technisch notwendigen Funktionen dieser Webseite unter Verwendung spezieller Cookies zu aktiveren.
Durch das Klicken auf dem nachfolgenden Feld, können Sie Ihre Zustimmung widerrufen:
Cookies akzeptieren, indem Sie auf "Zustimmen" im Banner klicken.